FOTOGRAFIE
The Big Sleep

„Die Fahrbahn - getragen von hohen Pfeilern - scheint über den Köpfen zu schweben. Dennoch finden der Lärm und die Abgase von Hunderttausenden von Fahrzeugen den Weg in jedes Ohr, jede Nase und unter jede Decke. Das Erstaunliche ist dabei die ihrer buddhistischen Tradition entspringende Gelassenheit, mit der die Thais diese Lebensumstände augenscheinlich hinnehmen. Die Gelassenheit geleitet die Thais wie ein unbeirrbarer, innerer Kompass durchs Leben. Sie ist jedoch nicht nur ein Segen, sondern auch ein Fluch, da sie die Menschen manchmal mehr ertragen lässt, als ihnen eigentlich zuzumuten sein sollte.“
„The urban freeway - carried by high pillars - seems to float overhead. Nevertheless, the noise and the exhaust fumes from hundreds of thousands of vehicles find their way into every ear, every nostril and under every blanket. The astonishing calmness, which has its source in their Buddhist tradition, helps the Thai people to accept these circumstances. Their calmness leads the Thais like an imperturbable, internal compass through life. It is not only a benediction, but also a curse, since it sometimes makes it possible for them to bear more than should be expected of them.”
aus/from: Myanmar Triptychon/Myanmar Triptych. In: Die Anstalten 2/2013, (Zeitschrift für Literatur und Poetik), Klagenfurt 2013
The Big Sleep